Auszeichnung für Dethleffs Camper  (Foto: Dethleffs)(red) Das Thema Sicherheit steht beim Allgäuer Hersteller für Freizeitfahrzeuge an oberster Stelle. Untermauert wurde dies nun vom Deutschen Camping Club e.V. (DCC), der die Dethleffs Caravan-Baureihe Camper auf der diesjährigen CMT mit dem DCC-Sicherheitspreis 2014 ausgezeichnet hat.
Das Resümee von DCC-Präsident Karl Zahlmann zum Preisträger fällt deutlich aus: „Die Camper-Baureihe hinterlässt einen hervorragenden Eindruck und macht klar, dass Dethleffs Credo vom "Freund der Familie" keineswegs ein leeres Versprechen ist.“ Für die Verleihung des Preises wurde die Caravan-Baureihe Camper einer genauen Prüfung unterzogen, die laut DCC „überzeugend und äußerst positiv ausfiel“.
Restlos angetan waren die Prüfer des DCC dabei von den klaren Pluspunkten der Baureihe, wie dem Dethleffs-Sicherheitspaket mit der AL-KO AKS sowie die Verwendung von robustem GFK für das Dach. Auch die Raumhöhe von 198 cm fand lobende Erwähnung. Als praxisgerecht wurde auch das Möbelkonzept mit seinen nach unten hin eingezogenen Dachschränken beurteilt, was für mehr Kopffreiheit sorgt. Die Strom sparenden LEDs im Vorzelt überzeugten ebenso, wie die Tatsache, dass das Licht vom Schlafzimmer und vom Eingangsbereich aus schaltbar ist. Ebenfalls positiv bewertet wurde, dass Dethleffs zwar Pakete anbietet – mit ganz geringen Ausnahmen, der Kunde aber auch ohne diese Pakete schon komfortabel in die Ferien fahren kann.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Dethleffs Geschäftsführer Dr. Dominik Suter. „Wenn es um die Sicherheit unserer Kunden geht, dann gibt es für uns keine Kompromisse. Deshalb fertigen wir jedes Dethleffs Fahrzeug an unseren Standort in Isny nach höchsten Qualitätsmaßstäben an. Denn wir wollen, dass unsere Kunden die besten Voraussetzungen für unbegrenzten Fahrspaß genießen können. Dieser Preis ist ein toller Lohn für unsere Mühen, das Caravaning noch sicherer zu machen.“
DCC-Sicherheitspreis
Der DCC Sicherheitspreis wird jährlich anlässlich der CMT wechselweise an eine Caravan- oder Wohnmobil-Baureihe verliehen, um das Bestreben der Hersteller zu würdigen, den Kunden ein Maximum an Komfort und Ausstattung zu bieten. Er wurde 1999 von Deutschlands Camping-Fachverband, dem DCC, als ein Verbraucherpreis geschaffen, der auf Basis von Normen und technischen Regeln verliehen wird. Maßgeblich an der Verleihung beteiligt sind von Beginn an die technischen Experten des DCC, die Caravan-Berater, an deren Spitz der Bundes Caravan- und Motorcaravanreferent Dieter Diekmann steht. Sie alle sind leidenschaftliche und aktive Camper, die sehr genau wissen, was im praktischen Campingleben wichtig ist und was nicht.
15.01.14 [zurück zur Startseite] © 2014 Camping-Channel |