TT-Line-Angebote für Camper und Wohnwagen (Foto: TT-Line)(red) Wer im Campingmobil Urlaub macht, sucht vor allem eines: schöne Natur direkt vor der „Haus“-Tür - am besten jeden Tag neu und anders. Deshalb zählt Schweden mit seinen schier endlosen Weiten und Küsten-Einsamkeiten längst zu den beliebtesten Reisezielen für Wohnmobilisten. Hinzu kommt das Jedermannsrecht, das das freie Campen in weiter Natur und ohne Formalitäten möglich macht.
Für viele zählt noch ein weiterer Grund: die bequeme Anreise per Fähre über die Ostsee mit der fairen Berechnung der Camper nach ihrer Länge. Beim Schweden-Spezialisten TT-Line profitieren Frühbucher jetzt extra: Sie können sich einerseits im Internet die günstigsten Plätze auf den Fähren reservieren - und bekommen andererseits die Garantie, dass ihr Wohnmobil oder Wohnwagen-Gespann individuell und fair nach der tatsächlichen Länge abgerechnet wird.
Im Vergleich zu Deutschland ist Schweden ein fast menschenleeres Land. Gerade mal 20 Einwohner pro Quadratkilometer (in Deutschland sind es 230) zählt das Königreich - und die meisten wohnen in den Metropolen Stockholm, Göteborg oder Malmö. Was bleibt, ist Landschaft pur bis zum Horizont. Ausreichend Platz also für die 500 meist traumhaft gelegenen Campingplätze des Landes - sowie abertausende einsam gelegene Nacht-Quartiere mitten im Nirgendwo, hinter Stranddünen, an kühlen Waldseen oder auf Panorama-Klippen.
Besonders für Familien ist Schweden ein ideales Reiseland: preiswert, entspannt, kinderfreundlich – und wie eine riesige Spielzeugkiste vollgepackt mit Naturerlebnissen zum Staunen, Forschen und Entdecken. Auf kleine Schweden-Eroberer warten Baden, Angeln, Kanufahren, Elchsafaris, Wikinger-Feste, Schatzsuchen, Goldwaschen. Dazu bieten viele Campingplätze eigene Kinderclubs mit Spielplätzen und Schwimmbädern, Minidiscos und Karaoke-Wettbewerben, während die Eltern Sauna oder Wellness-Anwendungen genießen. Mit der neuen Europa-Campingcard erhalten Urlauber nicht nur Ermäßigungen in Freizeitparks, Museen und Restaurants, sondern genießen weitere Vorteile wie Unfallversicherung oder schnelles Ein- und Auschecken sowie zehn Prozent Rabatt auf eine Buchung mit TT-Line. Die Karte ist ab 20. Februar im Internet (s.u.) erhältlich für 140 SEK (ca. 16 Euro).
Mit TT-Line beginnt der Urlaub bereits an Bord der Fähren. Anstatt Stunde um Stunde hinter dem Lenkrad zu verbringen, genießen Caravan-Kapitäne an Bord den Panorama-Blick über die Ostsee, finden Entspannung in gemütlichen Kabinen, füllen im "SEA & SAVE Bordshop" ihren Proviant auf oder verbringen angenehme Stunden im Kino, Whirlpool oder in der Sauna der Premiumschiffe „Nils Holgersson“ und „Peter Pan“. Während der Sommermonate bieten diese Fähren sowie die TT-Line-Schiffe „Tom Sawyer“ und „Huckleberry Finn“ ab Rostock ein Kinderanimationsprogramm an Bord an.
Beim neuen, flexiblen Preissystem von TT-Line richten sich die aktuell gültigen Preise nach dem Zeitpunkt der Buchung und Buchungssituation. Dem Kunden wird dadurch stets der günstigste Preis pro Abfahrt offeriert, der im Moment der Anfrage/Buchung gültig ist. Urlaubsreisende mit Pkw und Wohnanhänger, Camper oder Wohnmobil freuen sich über eine faire Berechnung: Bei einem Fahrzeug ab 6,01 Meter Länge (bis 14 Meter) wird je angefangenen Meter ein Zuschlag von 10 Euro berechnet.
Infos im Internet: www.camping.se www.ttline.com/de/Germany/Fahrplane--Preise/Preise
10.02.12 [zurück zur Startseite] © 2012 Camping-Channel |