WERBUNG

WERBUNG

Der Camping-Channel

Dienstag, 21. März 2023

          

Das Wetter in: 

STARTSEITE | NACHRICHTEN | TERMINE | FORUM | ANZEIGENMARKT

Nachrichten > Wohnmobile, Wohnwagen, Technik und Zubehör

Gute Verkäufe im Caravaning-Bereich

(Foto: Messe Stuttgart)

(red) Die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT 2012 steht vor einem neuen Publikumserfolg. Die Internationale Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik werden bis kommenden Sonntag voraussichtlich mehr als 220.000 Menschen besuchen, prognostizierte der Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Roland Bleinroth, auf einer Bilanzpressekonferenz am gestrigen Freitag. „Wir bewegen uns nach den absoluten Zahlen auf dem Rekordniveau des Vorjahres", sagte Bleinroth. Ob es am Sonntagabend dann mehr als 225.000 seien, müsse sich noch zeigen. Im Vorjahr waren knapp 224.000 Besucher auf das Messegelände in Stuttgart geströmt. Zudem seien mehr Besucher aus Bayern gekommen, so Bleinroth, ihr Anteil sei von acht Prozent im Vorjahr auf zehn Prozent gestiegen. Zudem seien mehr Besucher aus Österreich und der Schweiz angereist. Auch in den Medien sei die CMT sehr präsent gewesen, es hatten sich deutlich mehr Journalisten im Vergleich zu 2011 akkreditiert. „Die Messe wird bundesweit wahrgenommen."

Ein äußerst positives Fazit zogen die beiden CMT-Partnerländer Malaysia und Kroatien sowie das Tessin als Partnerregion für den Caravaning-Bereich. „Wir konnten uns kaum der Anfragen von Besuchern erwehren, die eine Reise in unsere Destination planen", sagte Christine Martin vom Malaysia Tourism Promotion Board in Frankfurt. Sie rechne mit einer Zunahme der deutschen Gäste nicht nur für 2012, sondern auch 2013 und in den folgenden Jahren. „Alle Zahlen sind gut im Plus", sagte Ankica Ronji von der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Frankfurt. Insbesondere für Gäste aus Baden-Württemberger sei die Distanz nach Kroatien so nah, um eine Urlaubsreise in Hotels und auf Campingplätze zu unternehmen. Für das Tessin sei Deutschland der wichtigste Auslandsmarkt, sagte Jasmin Haslimeier von Tessin Tourismus. Auch wegen des starken Frankens sei ein Campingurlaub im südlichsten Kanton der Schweiz „preiswert, also seinen Preis wert".

Den Schwung aus dem Jahr 2011 konnte die Caravaning-Industrie auch auf der CMT 2012 mitnehmen. Stuttgart sei der beste Marktindikator für die Reisemobil- und Caravan-Branche. „Die CMT ist für Süddeutschland der wichtigste Markt", sagte Wolfgang Liebscher, Präsident des Deutschen Caravan Handels-Verbands (DCVH). Der Start in 2012 sei extrem gut gewesen, so dass man zunächst gelassen den wirtschaftlichen Entwicklungen im zweiten Halbjahr entgegen sehen könne. Der Sprecher des Caravaning Industrie Verbands Deutschland (CIVD), Dr. Holger Siebert, ergänzte: „Wenn die Schwaben kaufen, schließen sich die übrigen Landsleute an." Die Caravaning-Aussteller auf der CMT meldeten Abschlüsse auf dem Niveau des Vorjahres, manche verzeichneten sogar mehr Verkäufe.

21.01.12

[zurück zur Startseite]

© 2012 Camping-Channel

eMail senden nach oben

[STARTSEITE]   [NACHRICHTEN]   [TERMINE]   [FORUM]   [ANZEIGENMARKT]
©2000-2018 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM]   [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG

WERBUNG